Für einen geordneten Betreuungsablauf sind Regeln unabdingbar. Bitte halten Sie sich daran und besprechen sie diese auch mit Ihren Kindern.
Krankmeldung
Ist ihr Kind krank oder kann aus anderen Gründen nicht am Betreuungsangebot teilnehmen, so bitten wir um telefonische Benachrichtigung. Bitte beachten Sie, dass eine Abmeldung bei der Schule nicht automatisch an uns weitergeleitet wird.
Nach-Hause-Schicken
Bei der großen Anzahl von Ganztagskindern können wir diese immer nur zu festen Zeiten nach Hause schicken. Diese sind ab 14:30 Uhr immer zur vollen und zur halben Stunde.
In begründeten Fällen (z. B. Arztbesuch) kann nach vorheriger Rücksprache mit den Betreuern von der Regelung abgewichen werden.
Hausaufgaben
Für jede ordentlich gemachte Hausaufgabe verteilen die Betreuerinnen pro Tag einen Stempel. Bei insgesamt 50 Stempeln können sich die Kinder eine kleine Belohnung abholen.
Ausflüge
Bei der Auswahl der Ausflugsziele innerhalb der Ferien bieten wir den Kindern die Möglichkeit, mitzuentscheiden. Dabei suchen die Betreuuer zwei Ziele aus und lassen dann die Kinder darüber abstimmen.
Konflikte
Bei Konflikten möchten wir den Kindern die Chance geben, diese auch selbständig zu lösen. Selbstverständlich geben wir bei heftigeren Konflikten Hilfestellung und klären dies mit allen Beteiligten gemeinsam.
Karten System
Zusammen mit der Schule gibt es das "rote Karte" System. Die Kinder werden in unserer Einrichtung innerhalb der wöchentlichen Regelbesprechung immer wieder auf die Regeln aufmerksam gemacht.
Kommt es zu heftigeren Verstößen, wie körperliche Gewalt, spucken oder Respektlosigkeit gibt es eine rote Karte. Diese wird auch an die Schule weitergemeldet. Wird die 3. rote Karte erteilt, wird das Kind am darauffolgenden Tag von der Betreuung ausgeschlossen.